Inhaltsverzeichnis
Eine Soundbar ist die optimale Alternative für all diejenigen, denen der TV-Sound zu dünn ist. Die Hersteller sparen sich vor allen Dingen bei günstigen TV-Modellen die Kosten für qualitative Lautsprecher, sodass eine gute Soundbar Abhilfe schafft. Sportübertagungen und Filme werden erst dann zum Erlebnis, wenn ein raumfüllender Ton anwesend ist. In der Regel ist eine Soundbar durchaus günstiger als ein Lautsprechersystem. Zahlreiche Tests bieten Ihnen die besten Soundbar-Schnäppchen bis 150 Euro.
Die Testberichte zeigen, dass die günstigsten Soundbars online zur Verfügung stehen. Die Ladenpreise sind sehr viel teurer. Auch hier können Sie die Testsieger vergleichen.
Vorteile einer Soundbar
- Preiswerter als herkömmliche Audiosysteme
- Platzsparend
- Leichte Handhabung
- Optisch ansprechend
- Leichte Installation
- Kompakte Bauform
- Brauchen keine oder nur wenige Kabel
- Unterstützen sehr oft NFC, WLAN, Bluetooth
Techbook empfiehlt 3 Soundbars bis 150 Euro
Das Technik- und Lifestyle-Portal Techbook.de empfiehlt die folgenden 3 Soundbars, die für einen Preis bis 150 Euro zu erwerben sind:
- Samsung HW-M360 Soundbar
- LG SJ3 2.1 Soundbar
- Sony HT-XT2 Soundbase
Soundbars im Test bei Stiftung Warentest
Die Experten der Stiftung Warentest haben 18 Soundbars lediglich aus der oberen Preisklasse getestet. Daher ist keines der getesteten Modelle für einen Preis bis 150 Euro zu haben. wurden auch 37 Modelle aus dem günstigeren Segment getestet. Aufgrund des aktuellen Tests kamen die Experten zum Ergebnis, dass die teuren Soundbars mehr Kraft für Filmeffekte liefern und mitreißender als die günstigeren Soundbars sind.
Die besten Soundbars bis 200 Euro aus dem Ranking von techbook.de
- Bose Solo 5 TV (ca. 190 Euro)
Samsung HW-R450 (ca. 160 Euro)
LG SL5Y DTS Virtual:X (ca. 180 Euro)
Sony HT-S350 (ca. 170 Euro)
Sony HT-SF200 (ca. 140 Euro)
Philips HTL3310/10 (ca. 170 Euro)
BOMAKER Odine II Soundbar 2.0 (ca. 90 Euro)
Die besten Soundbars bis 150 Euro laut Testberichte.de
Das Team von Testberichte.de stellt eine Liste mit den besten Soundbars bis 150 Euro zur Verfügung. Hier ein Überblick über die Top 5:
- Auna Areal Bar 350 bewertet mit (1,4)
- Auna Stealth Bar 70 (1,7)
- Blaupunkt LS 181 (1,8)
- Ok. OCS 120BT (2,1)
- JBL Bar Studio (3,1)
Eine Bestenliste mit Soundbars laut Hifitest.de
Die folgende Übersicht stellt Soundbars aus der Einstiegsklasse zur Verfügung. Aus den bewerteten Modellen sind die folgenden für einen Preis von bis zu 150 Euro zu erwerben, wobei alle genannten Soundbars mit 4 von insgesamt 5 Sternen bewertet wurden:
- Auvisio Stereo-Soundbar MSX-430.sb
- Auvisio Bluetooth-Soundbar mit externem Subwoofer ZX1607
- Maxell MXSB-252
Mehr zu den besten Soundbars bis 100 Euro.
Worauf beim Kauf einer Soundbar zu achten ist
- Überlegen, ob mit oder ohne Subwoofer (Subwoofer sorgen für nötigen Bass und Soundbars mit integrierten Subwoofern sind größer)
- Auf den Anschluss zum Fernseher achten (Soundbar mit HDMI-Anschluss ist optimal)
- Auf enthaltene Features achten (für Musikliebhaber eignen sich Soundbars mit Multiroom-System)
- Auf die Größe achten (je länger die Soundbar, desto besser der Stereo-Ton)
- Testergebnisse berücksichtigen (unabhängige Testergebnisse helfen bei der Auswahl des richtigen Gerätes)
Soundbars bis 500 Euro
- Caratec Audio Soundbar
Auvisio MSX-550.cv Soundleiste – für TV – 2.1-Kanal – Kabellos, Kabelgebunden
JBL Bar Studio Soundleiste – 2.0-Kanal – Kabelgebunden, Kabellos – Schwarz
Panasonic SC-HTB8 Soundleiste – für Heimkino – 80W RMS – Kabellos, Kabelgebunden – Schwarz
Teufel BAMSTER SOUND SCEPTRE 2-Wege Tragbar Lautsprecher – Kabelgebunden, Kabellos – Schwarz
Samsung HW-K335 Soundleistensystem – für TV – 2.1-Kanal – 130W RMS – Kabelgebunden, Kabellos – Schwarz
Samsung HW-K360 Soundleistensystem – für Heimkino – 2.1-Kanal – 130W RMS – Kabellos, Kabelgebunden – Schwarz
Samsung HW-M360 Soundleistensystem – für TV – 2.1-Kanal – 200W RMS – Kabelgebunden, Kabellos – Schwarz
SilverCrest SSB 40 A1 Soundleiste – für TV – Kabellos, Kabelgebunden
auvisio TV Zusatzlautsprecher: Soundbar MSX-440 mit Bluetooth & Mediaplayer, 8 Lautsprecher, 80 Watt (Stereo Lautsprecher und Soundbars, Soundbars mit
LG SJ3 Soundleistensystem – für Heimkino – 2.1-Kanal – 300W RMS – Kabelgebunden, Kabellos
Sony HT-SF150 Soundleiste – für Heimkino – Kabellos, Kabelgebunden
Areal Bar 350 2.0-Soundbar 80W Touch Bluetooth USB UKW Chrom Titan
Renkforce RF-TB240WW Soundbar Schwarz inkl. kabellosem Subwoofer, Bluetooth , NFC
Bennett & Ross Moviebar 2.1 Soundbar mit USB/SD-Slots und Bluetooth
Renkforce TB230 Soundbar Schwarz Bluetooth , NFC, Wandbefestigung
LG SJ2 Soundleistensystem – für Heimkino – 2.1-Kanal – 160W RMS – Kabelgebunden, Kabellos
iBOX SB30 Soundleiste – Kabelgebunden – Schwarz
Renkforce TT318 Soundbase Schwarz Bluetooth , NFC
Blaupunkt LS 163 Soundleiste – Kabelgebunden, Kabellos
Hier gibt es die Soundbars Testsieger.