Inhaltsverzeichnis
- 1 Finden auch Sie Ihre passende Soundbar!
- 2 85 Prozent aller Nutzer zeichnen Nubert Soundbar mit Höchstnote aus
- 2.1 OK. OCS 100BT-B, Soundbar Schwarz laut MEDIAMARKT
- 2.2 Philips: Fidelio B1 mit 2,3 laut Stiftung Warentest bewertet
- 2.3 SENNHEISER AMBEO SOUNDBAR Soundbar • Soundbar
- 2.4 TOP TEN laut PC MAGAZIN
- 2.5 ÖKO-TEST informiert über Lautstärke
- 2.6 Soundbars Hersteller 2021
- 2.7 Beliebte Soundbarmodelle laut TestFunk
Im Stiftung Warentest kann die Soundbar von Philips den Testsieg für sich gewinnen. Insgesamt gibt es für Philips die Testnote von 2,3, wobei vor allem die Vielseitigkeit des Gerätes die Tester überzeugen. Kunden bewerten das Modell Nubert nuPro mit sehr guten Noten. Aber auch Hersteller wie LG oder Bose sind in den Tests vertreten. Wenig überraschend ist, dass Computerbild einen hochpreisigen Anbieter wie Teufel zum Testsieger kürt.
Die Testberichte zeigen, dass die günstigsten Soundbars online zur Verfügung stehen. Die Ladenpreise sind sehr viel teurer. Auch hier können Sie die Testsieger vergleichen.
Finden auch Sie Ihre passende Soundbar!
85 Prozent aller Nutzer zeichnen Nubert Soundbar mit Höchstnote aus
Nicht nur die Testberichte zählen zu den wichtigsten Indikatoren bei der Suche nach der passenden Sound Bar, auch die Erfahrungsberichte der Nutzer selbst sind entscheidend. Am besten bewertet werden folgende Soundbars:
- Rang 01: Nubert nuPro AS-250 aktive Soundbar/TV-Lautsprecher 2.5-Wege (4x 12cm Tieftöner,2x 2.5cm Hochtöner,2x 80/100 Watt,Fernbedienung) Stück, Lack Schwarz
- Rang 02: Nubert nuPro AS-250 aktive Soundbar/TV-Lautsprecher 2.5-Wege (4x 12cm Tieftöner,2x 2.5cm Hochtöner,2x 80/100 Watt,Fernbedienung) Stück, Lack Weiß
- Rang 03: Soundbar Bluetooth Lautsprecher Meidong mit Fernbedienung, 36 Zoll 2.0 Kanal Heimkino Lautsprecher, Kabelgebundene oder Kabelose Verbindung Bluetooth Audio Lautsprecher für TV / PC / Telefone / Tablet
- Rang 04: Bluetooth Lautsprecher MixcMax mobiler Lautsprecher mit 20-Stunden-Akkulaufzeit und überraschend Kraftvollem Sound Tragbarer Bluetooth Lautsprecher Wasserdicht mit Freisprechfunktion
- Rang 05: Samsung HW-M360 Soundbar (200W, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion) schwarz
- Rang 06: Bluetooth Lautsprecher, ELEGIANT 20W Soundbar Bluetooth 4.2 Stereo bass Lautsprecher Wireless Kabellose mit Uhrzeit Wecker FM Radio Hands-free Call 2200mAh bis zu 8 Stunden Büro Party Musik Speaker Soundbox für iPhone 8 X 7 6 6Plus iPad Samsung Galaxy S6 HuaWei Sony
- Rang 07: Pro-Ject Debut III – giradisco für tocadiscos, weiß von Pro Ject
- Rang 08: Blaupunkt GTB 8200 A aktive Bassbox/Subwoofer
- Rang 09: Bluetooth Lautsprecher Muzili Kabelloser Lautsprecher kräftiger Bass Tragbar Stereo HD Hände frei FM Radio AUX-Leitung kompatibel mit iOS und Android
- Rang 10: Sonos PLAYBASE WLAN-Soundbase für Heimkino und Musikstreaming schwarz
Aktuelle Tests und Erfahrungsberichte finden Sie auch unter den Neuigkeiten.
OK. OCS 100BT-B, Soundbar Schwarz laut MEDIAMARKT
OK. OCS 100BT-B, Soundbar Schwarz, JBL BAR 2.1 BLKEP, Soundbar, BOSE TV Speaker, Soundbar Schwarz, SONOS Arc, Soundbar Schwarz, SAMSUNG SWA-8500S/EN, Wireless Rear Kit Schwarz, SONY HT-SF150, Soundbar Schwarz, GRUNDIG DSB 950, Smart Soundbar Schwarz, SAMSUNG HW-Q-60 R/ZG, Soundbar Charcoal Black, GRUNDIG DSB 970, Soundbar Schwarz, SAMSUNG HW-Q 80 R/ZG, Soundbar Schieferschwarz, SONOS Beam, Smart Soundbar Schwarz, SAMSUNG HW-Q70R/ZG, Soundbar Slate Schwarz/Carbon Silber.
Philips: Fidelio B1 mit 2,3 laut Stiftung Warentest bewertet
Die besten Soundbars stehen auch im Stiftung Warentest. Dabei kann das Modell Philips: Fidelio B1 in der Kategorie Soundbars mit separater Bassbox nicht nur mit einer guten Bewertung versehen werden, das Gerät ist noch dazu recht preiswert in der Anschaffung. Liegen die Kosten im Schnitt bei etwa 1000 Euro, so werden hier nicht mehr als 500 Euro je nach angebot fällig. Das test.de – Qualitätsurteil von GUT (2,3) ist verdient, die Unterschiede zu den Testsiegern sind marginal. Getestet werden die Bereiche Ton gut (2,2), Handhabung gut (2,5), Stromverbrauch gut (2,2), Vielseitigkeit gut (1,7) und das Datensendeverhalten.
- Bose Solo 5
Samsung HW-N300
Samsung HW-N400
Cabstone SoundBar
Bose Soundbar 700 schwarz
Bose Soundbar 500
Bose Soundbar 700 weiß
Mac Audio Soundbar 550
LG SL5Y
Magnat SBW 250
Sony HT-SF150
Philips HTL1508
Philips HTL3310
Lenco SB-040 Soundbar
Megasat Soundbar I
Denver DSB-4010
Samsung HW-R530
Sonos PLAYBAR
LG SL9YG
Sonos Beam weiß
Sonos Beam schwarz
Philips PB603
Philips HTL1520B
LG SL6YF
SENNHEISER AMBEO SOUNDBAR Soundbar • Soundbar
- SENNHEISER AMBEO SOUNDBAR Soundbar • Soundbar – Kanäle: 5.1.4 – 1x Centerlautsprecher – WiFi-fähig – Bluetooth – Übertragungsbereich Center: 30 Hz – 20 kHz – Maße
CANTON SMART SOUNDBAR 10 Smarte Lautsprecher • Smarte Soundbar – Lautsprecher-Prinzip 3-Wege – Musikbelastbarkeit von 300 W – Tieftonchassis:
BOSE SOUNDBAR 700 Soundbar • Soundbar – 1x Centerlautsprecher – WiFi-fähig – Bluetooth – Maße Centerlautsprecher: B978 mm x
BOSE SOUNDBAR 500 Soundbar • Soundbar – 1x Centerlautsprecher – WiFi-fähig – Bluetooth – Maße Centerlautsprecher: B800 mm x
SAMSUNG HW-Q80R Soundbar • Soundbar – Kanäle: 5.1.2 – Lautsprecher: 1x Centerlautsprecher, 1x Subwoofer – WiFi-fähig –
LG ELECTRONICS SK5R Soundbar • Soundbar – Kanäle: 4.1 – Schnurlos: Subwoofer – Musikbelastbarkeit: Center 160 W, Subwoofer
SONOS PLAYBAR Soundbar • Das Gerät sorgt für einen Sound in Kinoqualität im heimischen Wohnzimmer. Zur Verbindung mit einem
SAMSUNG HW-Q90R Soundbar • Soundbar – Kanäle: 7.1 – Lautsprecher: 1x Centerlautsprecher, 1x Subwoofer – WiFi-fähig –
CANTON SMART SOUNDBAR 9 Smarte Lautsprecher • Smarte Soundbar – Lautsprecher-Prinzip 3-Wege – Musikbelastbarkeit von 300 W – Tieftonchassis:
DENON HEOS HOMECINEMA HS2 Soundbar • Soundbar – Lautsprecher: 1x Centerlautsprecher, 1x Subwoofer – Schnurlos: Subwoofer – WiFi-fähig
BOSE SOLO 5 TV SOUND SYSTEM Soundbar • Soundbar – Maße Centerlautsprecher: B548 mm x T86 mm x H70 mm – Fernbedienung –
SONY HT-SF200 Soundbar • Soundbar – Kanäle: 2.1 – Bluetooth – Musikbelastbarkeit Center von 80 W – Maße Centerlautsprech
Die besten Soundbar Testnoten im IDEALO Ranking
Auf IDEALO lässt sich die Sucheinstellung so vornehmen, dass die besten Testnoten in einem Ranking übrig bleiben:
- Rang 01: Q Acoustics M2 Soundbase Sounddeck, 2.1, Bluetooth, NFC (Near Field Communication), Subwoofer, HDMI Note ∅ 1,0
- Rang 02: Exelway STG 1000 BSW 2.1 Virtual-Surround-System, 2.1, Bluetooth, Subwoofer Note ∅ 1,1
- Rang 03: Yamaha YSP-3300 Soundprojektor, 2.1, Wireless Subwoofer, Subwoofer, HDMI x4, HDMI-Ausgang (ARC) Note ∅ 1,2
- Rang 04: JBL Bar Studio SoundBar, 2.0, Bluetooth, HDMI, HDMI-Ausgang (ARC) Note ∅ 1,2
- Rang 05: Harman-Kardon SB 26 Soundprojektor, 2.1, Wireless Subwoofer, Bluetooth, Subwoofer, HDMI x2, HDMI-Ausgang (ARC) Note ∅ 1,2
- Rang 06: Klipsch R-4B 2.1 Virtual-Surround-System, 2.1, Wireless Subwoofer, Bluetooth, Subwoofer, Nachtmodus Note ∅ 1,2
- Rang 07: Auna Areal Bar 850 Soundprojektor, 4.1 (virtuell), Subwoofer, HDMI x2, HDMI-Ausgang (ARC) Note ∅ 1,2
- Rang 08: Samsung HW-J8501 Curved Soundprojektor, 9.1 (virtuell), Wireless Subwoofer, Bluetooth, WLAN, Subwoofer, HDMI, HDMI-Ausgang (ARC), LAN Netzwerk (Ethernet),Multiroom Note ∅ 1,3
- Rang 09: Canton DM 90.3 Sounddeck, 2.0, Bluetooth, Subwoofer, HDMI x3, HDMI-Ausgang (ARC), aptXNote ∅ 1,3
- Rang 10: Blaupunkt LS 178-1 Sounddeck, 2.1, Bluetooth, Subwoofer Note ∅ 1,3
- Rang 11: KEF V720W Soundprojektor, 2.1, Wireless Subwoofer, Subwoofer, HDMI Note ∅ 1,3
- Rang 12: Teufel Cinebar 52 THX 2.1 Virtual-Surround-System, 2.1, Subwoofer, HDMI, HDMI-Ausgang (ARC) Note ∅ 1,4
Soundbars und Soundplates laut test.de
- LG LAC850M
- Samsung HW-J650
- Bose CineMate 15
- LG LAC650H
- Teufel Cinebar 11
- Denon DHT-S514
- Philips HTL6145C/12
- Samsung HW-J450
- JBL Cinema SB400
- Sony HT-CT380
- Panasonic SC-HTB170
- Philips HTL6140B/12
- Samsung HW-H550
- Sony HT-CT770
- Yamaha YSP-1400
- JBL Cinema SB350
- Panasonic SC-HTB485
- LG NB4540
- Panasonic SC-HTB680
- JBL Cinema Base
- Canton DM 75
- Panasonic SC-HTE180
- Teufel Cinebase
- Philips HTL4110B/12
- Philips HTL5130B/12
- Yamaha SRT-1000
- Bose Solo 15
- Magnat Sounddeck 400 BTX
- Onkyo LS-T10
- LG LAP240
- Panasonic SC-ALL30T
- Sony HT-XT100
- Bose Solo
- Panasonic SC-HTE200
- Samsung HW-H600
TOP TEN laut PC MAGAZIN
Das sind die Spitzenreiter im Ranking der PC Magazin Tester: Platz 1: Samsung HW-N950, Platz 2: Focal Dimension, Platz 3: B&W Panorama 2, Platz 4: B&O Beosound 35, Platz 5: Yamaha YSP-5600, Platz 6: Dali Kubik One, Platz 7: Samsung HW-K950, Platz 8: LG SK10Y, Platz 9: Sony HT-ST5000 und Platz 10: Teufel Soundbar Streaming (Raumfeld Soundbar). Finden Sie hier die besten Soundbars bis 100 Euro.
Die besten Soundbars laut „Computer Bild“
Auch die Fachzeitschrift „Computer Bild“ hat den Soundbartest gemacht und den Hersteller Teufel zum Testsieger gekürt:
- Teufel Cinebar 52 THX 1,8
Sony ST5000 2,0
Raumfeld Soundbar
Sonos Playbase 2,2
Samsung HW-K950 2,2
Onkyo LS7200 2,2
Raumfeld Sounddeck 2,2
Philips Fidelio E6 2,3
JBL Cinema SB450 2,4
Philips Fidelio B5 2,4
Philips Fidelio B8 2,4
Nubert nuPro AS-450 2,4
Philips Fidelio B1 2,5
Sony HT-CT790 2,5
Sony HT-NT5 2,5
Philips HTL5160 2,5
JBL Cinema Base 2,5
Teufel Cinebar One+ 2,6
LG SJ5 2,6
Samsung HW-J6500 2,6
Magnat Sounddeck 150 2,6
Bose Soundtouch 300 2,6
Sonos Playbar 2,7
Yamaha YAS-207 2,7
Yamaha YAS-306 2,7
Samsung HW-K650 2,8
Polk Magnifi Mini 2,8
Bose Solo 5 3,1
Sony MT300 3,3
ÖKO-TEST informiert über Lautstärke
Zwar hat die Fachzeitschrift ÖKO-TEST keine Sound-Bars getestet, es werden jedoch nützliche Tipps bereit gehalten. So haben die Ökotester bekannt gegeben, dass zwei von drei Deutschen unter Lärm leiden. Der Angriff auf die Ohren beginnt ab 22:30 Uhr. Für viele Betroffene ist ein Schlaf ohne Tabletten und Ohrenstöpsel kaum noch denkbar. Wir empfehlen auch auch die Soundbars nicht auf das Maximum zu drehen, um Hörschäden vermeiden zu können.
Soundbars Hersteller 2021
- 4ife
Altec Lansing
Arcam
AudioAffairs
audioXperts
Auna
Auvisio
AVerMedia
BASEtech
Bennett & Ross
Bigben
Blaupunkt
Bluesound
Bose
Boston
Bowers & Wilkins
Brigmton
Cabasse
Cambridge Audio
Canton
Caratec
Clip Sonic
Dali
Definitive Tech
Denon
Dyon
Edifier
Energy Sistem
Exelway
Focal
Goodmans
Grundig
Hama
Harman-Kardon
iBOX
Ices
InFocus
ITB Solution
JBL
KEF
Kitsound
Krüger & Matz
König
Lenco
LG
Loewe
LTC
Mac Audio
Magnat
Majestic
Maxell
Medion
Megasat
Monitor Audio
Muse
Nubert
OK.
Onkyo
Otone
Panasonic
Philips
Phoenix Technologies
Pioneer
Polk Audio
Q Acoustics
Renkforce
Ricco
Roberts
Samsung
Silva Schneider
Silvercrest
Sonos
Sony
Summit
Taotronics
TechniSat
Telefunken
Teufel
Thomson
Thonet & Vander
Toshiba
Trevi
Trust
Vision
Vizio
Xoro
Yamaha
ZVOX
Gute Soundbars schon für 200 EURO.
Beliebte Soundbarmodelle laut TestFunk
- Teufel Cinebar One, Kompakter Soundbar, Bluetooth, HDMI, Dynamore Ultra, weiß
- Bose Solo 5 Soundleiste – für TV – Drahtlos – Schwarz
- YAMAHA YAS-107, Soundbar, Schwarz
- Sony HT-CT390 Soundleistensystem – für Heimkino – 2.1-Kanal – 300W RMS – Drahtlos – Schwarz
- Panasonic SC-HTB8 Soundleiste – für Heimkino – 80W RMS – Drahtlos – Schwarz
- Teufel Cinebar 11 Soundleistensystem – für Heimkino – 2.1-Kanal – Drahtlos – Schwarz
- Harman Kardon Sb26 Wireless Bluetooth Soundbar + Subwoofer Hdmi (neu)
- Philips HTL1190B Soundleiste – Drahtlos
- MEDION LIFE E64058 Soundleiste – für TV – Kabellos, Kabelgebunden
- Teufel Cinebar 11 (), Soundbar mit Bluetooth, kabellosem Subwoofer, HDMI, weiß
- LG SH7 Soundleistensystem – für Heimkino – 4.1-Kanal – 360W RMS – Drahtlos – Silber
- Samsung HW-K335 Soundleistensystem – für TV – 2.1-Kanal – 130W RMS – Drahtlos – Schwarz
- Teufel Cinebar Duett, schlanker Soundbar mit Subwoofer, Weißt/Schwarz
- YAMAHA YAS-207, Soundbar, Schwarz
- BLAUPUNKT LS 163, Soundbar, Schwarz
- MAC AUDIO Soundbar 1000, Soundbar, Schwarz
- Panasonic SC-HTE80 Soundleiste – für Heimkino – 2.1-Kanal – Drahtlos – Silber